Kategorie Allgemein

Was ist die Interessentenkartei?

Mit der Aufnahme in die Interessentenkartei teilen Sie uns unverbindlich die Merkmale Ihrer Wunschimmobilie mit. Sobald wir ein geeignetes Objekt im Portfolio haben, setzen wir uns automatisch mit Ihnen in Verbindungen. Sie erhalten dabei übrigens auch Angebote von Immobilien, die wir aus Gründen…

Woher bekomme ich einen Energieausweis?

Ein gültiger Energieausweis kann nur von Fachleuten mit speziellen Ausbildungen und Qualifikationen erstellt werden. Schnatterer Immobilien regelt alles damit Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite sind. Wenn Sie uns einen Alleinauftrag erteilen, lassen wir  Ihren Energieausweis kostenlos erstellen (falls nicht…

Wie finde ich den richtigen Makler?

Immobilienmakler

Das ist keine leichte Entscheidung. Schließlich geht es um Ihr Eigentum und es gibt leider auch „schwarze Schafe“ unter den Maklern. Um Ihnen die Maklersuche zu erleichtern, haben wir für Sie einige Merkmale zusammengestellt, die einen seriösen Makler auszeichnen. Regionale…

Warum sollte ich einen Immobilienmakler beauftragen?

Immobilienmakler

Ein professioneller Immobilienmakler kennt den lokalen Immobilienmarkt genau. Er ist in der Lage, einen realistischen Kaufpreis zu ermitteln, der Ihrer Immobilien auch gerecht wird. Ein falscher Preis – egal ob „Mondpreis“ oder „Schnäppchen“ – führt meistens zu Verlusten für den Eigentümer.Der Verkauf…

Das Geldwäschegesetz – Pflichten

Wenn der Makler Sie nach dem Personalausweis fragt Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) müssen Immobilienmakler beim Immobilienkauf die Identität ihrer Kunden (Käufer und Verkäufer) feststellen.  Als Verkaufsmakler sind Immobilienmakler daher verpflichtet, sich die Personalausweise beider Parteien des Kaufvertrags, also vom Käufer…

Was ist meine Immobilie wert?

immobilienbewertung

Das hängt von vielen Faktoren ab (Zustand, Alter, Lage, aktuelle Marktsituation etc.), die von einem Gutachter geprüft werden müssen. Gern erstellt Schnatterer Immobilien ein individuelles Wertgutachten für Ihre Immobilie.

Was ist das Bestellerprinzip?

Das Bestellerprinzip trat am 01.06.2015 in Kraft. Es besagt, dass bei der Vermietung von Wohnimmobilien (Wohnungen und Häusern) derjenige die Maklerprovision zahlt, der den Makler beauftragt („bestellt“) hat. In der Regel ist das der Vermieter. Wohnungssuchende zahlen meistens keine Provision.…